Dumme (der)

Dumme (der)
1. De Dumme lôpt sick dôd, de Fûlen dregt sick dôd.Richey, 46.
2. De Dummen komt tom besten foord. (Rendsburg.)
3. Den Dummen gehört die halbe Welt.
Nur nicht was darin ist.
4. Den Dummen ist gut predigen.
Lat.: Inter indoctus et Corydus loquitur. (Binder II, 1531; Germberg, VI, 103.)
5. Der Dumme hat's Glück.
6. Die Dummen ernten die besten Kartoffeln. (Köthen.)
7. Die Dummen machen die Feste und die Klugen verzehren den Braten.
Lat.: Exhibent sapientibus obsonia stulti.
8. Eh's der Dumme merkt, hat's der Kluge in der Tasche.
9. Ein Dummer kriegt in der Kirche Prügel. Sandvoss, 226.
10. Mit Dummen dumm, mit Weisen weis', das war von je der Welt Preis.Eiselein, 128.
11. Solange der Dumme spricht, redet der Kluge nicht.
12. Wenn der Dumme schweigt, gilt er für klug.
13. Wer mit dem Dummen krebsen gegangen, mag sehen, wie er wird Frösche fangen.
Besonders von denen, die nicht das treiben, was sie sollen, sondern gerade immer im Verkehrtesten ihren Beruf finden.
*14. Wenn noch ein Dümmerer auf die Welt kommt als du, musst du fort. (Wien.)
[Zusätze und Ergänzungen]
15. Dem Domme helpt de lewe Gott.Frischbier, I, 663.
16. Den Dummen trifft 's Glück. (Westf.)
17. Der Dumme gleicht dem Hahne, welcher zur unrechten Zeit kräht.Neue illustrirte Zeitung, V, 25.
18. Der Dumme sucht die Tochter, und findet die Mutter. (Rumänien.) – Neue Freie Presse, 4592.
19. Der Dumme trägt das Herz auf der Zunge, der Weise schliesst das Wort ins Herz. Neue illustrirte Zeitung, V, 25.
20. Die Dummen werden nicht gesäet, sie wachsen von selbst.Frischbier, 4250.
Poln.: Glupich niesieja, sami sie rodza.
21. Hat der Dumme Hirse, so fehlt das Salz; hat er Salz, so fehlt die Hirse. (Rumänien.) – Neue Freie Presse, 4592.
22. Het sek de Dumme besunnen, het seck de Klauke all lengest besunnen.Schambach, II, 232.
Dem Dummen hilft sein Besinnen und Ueberlegen dem Klugen gegenüber nicht viel.
23. Man kann auch den Dummen leiden, ist er nur bescheiden.Devisenbuch, 61.
24. Wenn die Dummen zu Markt gehen, kriegen die Klugen Geld. (Mockrau.) – Frischbier, II, 578; für Altmark: Danneil, 278.
25. Wenn keine Dummen auf der Welt wären, so wären die Gescheiten übel dran.Comotoria, 1876, S. 65.
*26. Dat öss als wenn de Domme möt dem Dwatsche kôset.Frischbier, I, 661.
*27. Dazu musst du dir einen Dummem aussuchen.
D.h. ich bin nicht so einfältig, mich mit dir einzulassen oder auf deine Pläne einzugehen.
Poln.: Nie glupi Florian Haluzinski. (Kijew, S. 20.)
*28. Die Dummen werden nicht alle.
Oft mit dem Zusatz: »das ist mein Trost.« Es wird stets Leute geben, die sich leicht betrügen lassen.
*29. Er ist der Dumme.
»Der Dumme sein« ist eine berliner Redensart. Es scheint dort häufig vorzukommen, dass bei einem Geschäfte einer von den Beiden, die es machen, unter allen Umständen betrogen wird; dieser ist der Dumme. »Warum soll ich der Dumme sein?« »Dabei wär' ich doch der Dumme« sind Redensarten, die man sehr oft hört.
*30. Er ist der Dumme von Mölz. (Köthen.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dumme — bezeichnet zwei Fließgewässer in Deutschland: Salzwedeler Dumme, ein westlicher Zufluss der Jeetzel/Jeetze in Sachsen Anhalt Wustrower Dumme, ein westlicher Zufluss der Jeetzel/Jeetze in Sachsen Anhalt und Niedersachsen Diese Seite ist ei …   Deutsch Wikipedia

  • Der Grossinquisitor — Der Großinquisitor ist das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman Die Brüder Karamasow von Fjodor Dostojewski, das auch unabhängig unter demselben Titel veröffentlicht worden ist. Der russische Schriftsteller Wassili Rosanow machte es… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Großinquisitor — ist das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman Die Brüder Karamasow von Fjodor Dostojewski, das auch separat unter demselben Titel veröffentlicht worden ist. Der russische Schriftsteller Wassili Rosanow machte es mit dem 1894 in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Räuber — ist ein Roman von Robert Walser, der im Juli und August 1925 in Bern entstand, jedoch erst 1972 (posthum) von Jochen Greven herausgegeben wurde. Der Entwurf dieses Romans zählt zu den sogenannten Mikrogrammen, die Robert Walser mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Der brave Soldat Schwejk — ist ein antimilitaristisch satirischer Schelmenroman von Jaroslav Hašek (1883–1923). Der tschechische Originaltitel des Buches lautet: Osudy dobrého vojáka Švejka za světové války (Die Schicksale des braven Soldaten Schwejk während des… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Renner — ist das einzige erhaltene deutschsprachige Werk Hugo von Trimbergs. In seinem ersten Teil beschreibt der Dichter die sieben Hauptsünden, ihre Untersünden und die von ihnen gefährdeten Personengruppen. Im zweiten Teil setzt er sich mit dem Weg der …   Deutsch Wikipedia

  • Der Doppelgänger (Dostojewski) — Der Doppelgänger (Dvojnik. Peterburgskaja poėma) (russisch Двойник, Transliteration Dvojnik, eigentlich: Zweiling, Doppelling, Untertitel: Petersburger Poem) ist eine Erzählung von Fjodor Dostojewski, die im Jahr 1846 nach dessen erstem… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Idiot — (russisch Идиот) gehört zu den fünf bekanntesten Romanen Fjodor Dostojewskis, die zur Weltliteratur gezählt werden. Er wurde von Dostojewski in Genf 1867 begonnen und in Mailand 1868 beendet und erschien von Januar 1868 bis Februar 1869 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Spieler — (russisch: Игрок) ist ein Roman von Fjodor Dostojewski. Der Spieler erschien 1866 kurz nach Schuld und Sühne; Dostojewski diktierte ihn seiner Stenotypistin und späteren Ehefrau in nur 26 Tagen. Eingebettet in eine burleske, gelegentlich grotesk… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Spieler (Roman) — Der Spieler (russisch: Игрок) ist ein Roman von Fjodor Dostojewski. Der Spieler erschien 1866 kurz nach Schuld und Sühne; Dostojewski diktierte ihn seiner Stenotypistin und späteren Ehefrau in nur 26 Tagen. Eingebettet in eine burleske,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”